Vortrag von Anselm Schindler, freier Journalist, der im vergangenen Jahr zweimal in den kurdischen Landesteilen Syriens und der Türkei war, um vom Bürgerkrieg und dem Aufbau der basisdemokratischen Selbstverwaltung zu berichten.

Schwerpunkte des Vortrages sind neben der neokolonialen Entwicklung des Nahen Ostens die Geschichte des kurdischen Befreiungskampfes sowie die herausragende Rolle der Frauen bei der Verteidigung und beim Wiederaufbau von Rojava (Nordsyrien).

Eingegangen wird auch auf die aktuellen Konflikte in Syrien und der Türkei sowie auf die ökonomische Situation in Rojava und die Probleme beim Aufbau einer basisdemokratischen Selbstverwaltung.

Beginn: 20 Uhr
Ort: Johanniscafé Dorfen
Veranstalter: Forum Links und AG International Dorfen

 

 

Termine

5.05.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
8.05.25 | 20:00
| Film

Peppermint Frieden
Taufkirchen, Kinocafé
8.05.25 | 20:00
| Feier

80 Jahre Befreiung
Landshut, Rocketclub
9.05.25 | 19:30
| Veranstaltung

Zweite Karrieren - NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland
Landshut, Salzstadel
20.05.25 | 19:00
| Veranstaltung

“Kriegstüchtig werden”
Landshut, Rieblwirt
24.05.25 | 19:00
| Buchvorstellung

Der Aufstieg der AfD
Landshut, Rieblwirt
12.06.25 | 20:00
| Film

Sold City 2
Taufkirchen, Kinocafé

"Die majestätische Gleichheit vor dem Gesetz verbietet es Reichen wie Armen, unter den Brücken zu schlafen, Brot zu stehlen und auf den Straßen zu betteln"

Anatole France