Militarisierung des Gesundheitswesens

Mittwoch, 22. Oktober 2025 -   19:30 Uhr
Ort : Landshut, Rieblwirt

Was bedeutet das? Was ist schon erfolgt? Was ist geplant?
Vortrag von Dr. Bernhard Winter, Vorstandsmitglied des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää*) und Vorsitzender des Solidarischen Gesundheitswesens e.V.

Das Gesundheitswesen steht durch die vom Bundesverteidigungsminister Pistorius ausgerufene Kriegsertüchtigung der Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Was bedeutet es für die Gesundheitsversorgung und die Beschäftigten, wenn das System „kriegstüchtig“ gemacht und militärischen Erfordernissen unterworfen werden soll? Wie sollten wir darauf reagieren? Und wie können wir uns gegen diese Entwicklung wehren?

Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit unserem Referenten Dr. Bernhard Winter aus Frankfurt diskutieren. Er ist Vorstandsmitglied im Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää*) und Vorsitzender des Solidarischen Gesundheitswesen e. V.

Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Fragen und Meinungen mit!

Veranstalter: Friedensinitiative Landshut, Verdi Landshut, VVN-BdA Landshut

Einlass 18:00 – Beginn 19:30 – Die Veranstaltung findet im Nebenraum statt

 
 

Antimilitaristische Wochen von 9.10. bis 16.11.25

Termine

9.10.25 | 20:00
| Film

Songs of Slow Burning Earth
Taufkirchen, Kinocafé
22.10.25 | 19:30
| Veranstaltung

Militarisierung des Gesundheitswesens
Landshut, Rieblwirt
24.10.25 | 19:30
| AGI-Veranstaltung

Die Ökonomie des Drohnenkrieges
Dorfen, GIKS
13.11.25 | 20:00
| Film

Der Deserteur
Taufkirchen, Kinocafé

„Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.“

Honoré de Balzac