Ausgangspunkt war das Archiv von Olajide Akinyosoye, dem Vater von Josephine Akinyosoye, das
...Ob Kriege, Klimakatastrophen oder die Abschottungspolitik gegen Migration – die Verheerungen
...Yurij Samoilov hat eine Theorie. Er fasst sie mit einem Sprichwort zusammen: Wenn du auf die
...In der Reihe "Der politische Film" zeigt die AG Film in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Dorfen den Film "Peppermint Frieden".
Die fünfjährige Marianne, gebeutelt von Hunger und Bombennächten, ist am Ende des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Mutter in den Bayrischen Wald geflüchtet. Ein amerikanischer Soldat verteilt Kaugummis und der Friede scheint zurückgekehrt.
Aber der nächste Krieg wirft schon bedrohliche Schatten voraus: Korea! Und dann noch die Atombombe! Marianne bekommt Alpträume ...
Vor dem Film gibt es eine Einführung und danach ein gemeinsames Filmgespräch.
Ort: Kinocafé Taufkirchen
Veranstalter: AG Film im GIKS und Geschichtswerkstatt Dorfen
UKB: € 7.-
Mitfahrgelegenheit von Dorfen um 19:30 Uhr ab Johanniscafé.
9.10.25 | 20:00 | Film Songs of Slow Burning Earth Taufkirchen, Kinocafé |
22.10.25 | 19:30 | Veranstaltung Militarisierung des Gesundheitswesens Landshut, Rieblwirt |
24.10.25 | 19:30 | AGI-Veranstaltung Die Ökonomie des Drohnenkrieges Dorfen, GIKS |
13.11.25 | 20:00 | Film Der Deserteur Taufkirchen, Kinocafé |
"Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade."
Johann Heinrich Pestalozzi