80 Jahre Kriegsende – 2. Mai Tag der Befreiung in Dorfen

Freitag, 02. Mai 2025 -   19:00 Uhr
Ort : Dorfen, Jakobmayer

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht. Die Alliierten beendeten mit dem Sieg über Deutschland eine zwölf Jahre Herrschaft des Schreckens.

Am 1. Mai 1945 rollten in Dorfen um 20.00 Uhr amerikanische Panzer ein. Nach nächtlichen Gefechten wurde am 2. Mai um 10.00 Uhr der Markt übergeben. Dorfen war befreit.

Örtliche NS-Funktionäre, wie der Ortsgruppenleiter und Bürgermeister Georg Erhard, wurden verhaftet. Die Nazi-Gegner, die es in Dorfen auch gab, konnten aufatmen. Die Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter kamen frei.

An die Befreiung Dorfens und deren Vorgeschichte erinnert die Geschichtswerkstatt Dorfen mit musikalischer Unterstützung von Werner Meier, Dieter Knirsch und Leonhard M. Seidl.

Eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Dorfen

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Dorfen

 
 

Termine

10.07.25 | 19:00
| Veranstaltung

Automatisierte Kriege, entmenschlichte Opfer – Veranstaltung zum KI-gesteuerten Töten des israelischen Militärs
München, Hansa Haus
14.07.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
17.07.25 | 19:00
| Veranstaltung

Ökologie und Soziales - Kein Gegensatz
Vilsbiburg, Denkmal-Laden
21.07.25 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
28.07.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
4.08.25 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS

"Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat, sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat."

Jean-Paul Sartre