In der Reihe "Der politische Film" zeigt das Forum Links den Dokumentarfilm "Staatenlos – Klaus Rózsa, Fotograf". Regisseur Erich Schmid aus Zürich ist bei der Vorführung anwesend.

Datum: Donnerstag, 14.6.18
Beginn: 20:00
Ort: Kinocafé Taufkirchen
UKB: € 5.-

Klaus Rózsa, ein politisch engagierter Fotograf, lebte jahrzehntelang staatenlos in Zürich. Alle seine Einbürgerungsgesuche wurden aus politischen Gründen abgelehnt. 1956 aus Ungarn geflohen, wuchs er in der Schweiz mit einem jüdischen Vater auf, der Auschwitz überlebte. Durch dieses hautnah erlebte Schicksal führte ihn die Kamera immer wieder ganz nah an die Orte des Unrechts. Er dokumentierte über Jahrzehnte die politischen Bewegungen von unten. Es ist diese besondere Qualität seiner Fotografie, die ihm zum Verhängnis wurde. Der Staatschutz schrieb: Weil er «Polizeiübergriffe» fotografiere, «behindert er die Arbeit der Polizei».

Vor dem Film gibt es eine Einführung und danach ein Gespräch mit dem Regisseur Erich Schmid.

Termine

5.05.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
8.05.25 | 20:00
| Film

Peppermint Frieden
Taufkirchen, Kinocafé
8.05.25 | 20:00
| Feier

80 Jahre Befreiung
Landshut, Rocketclub
9.05.25 | 19:30
| Veranstaltung

Zweite Karrieren - NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland
Landshut, Salzstadel
20.05.25 | 19:00
| Veranstaltung

“Kriegstüchtig werden”
Landshut, Rieblwirt
24.05.25 | 19:00
| Buchvorstellung

Der Aufstieg der AfD
Landshut, Rieblwirt
12.06.25 | 20:00
| Film

Sold City 2
Taufkirchen, Kinocafé

Nichts auf der Welt ist so mächtig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Victor Hugo