In der Reihe "Der politische Film" zeigt das Forum Links den Dokumentarfilm "Staatenlos – Klaus Rózsa, Fotograf". Regisseur Erich Schmid aus Zürich ist bei der Vorführung anwesend.

Datum: Donnerstag, 14.6.18
Beginn: 20:00
Ort: Kinocafé Taufkirchen
UKB: € 5.-

Klaus Rózsa, ein politisch engagierter Fotograf, lebte jahrzehntelang staatenlos in Zürich. Alle seine Einbürgerungsgesuche wurden aus politischen Gründen abgelehnt. 1956 aus Ungarn geflohen, wuchs er in der Schweiz mit einem jüdischen Vater auf, der Auschwitz überlebte. Durch dieses hautnah erlebte Schicksal führte ihn die Kamera immer wieder ganz nah an die Orte des Unrechts. Er dokumentierte über Jahrzehnte die politischen Bewegungen von unten. Es ist diese besondere Qualität seiner Fotografie, die ihm zum Verhängnis wurde. Der Staatschutz schrieb: Weil er «Polizeiübergriffe» fotografiere, «behindert er die Arbeit der Polizei».

Vor dem Film gibt es eine Einführung und danach ein Gespräch mit dem Regisseur Erich Schmid.

Antimilitaristische Wochen von 9.10. bis 16.11.25

Termine

9.10.25 | 20:00
| Film

Songs of Slow Burning Earth
Taufkirchen, Kinocafé
22.10.25 | 19:30
| Veranstaltung

Militarisierung des Gesundheitswesens
Landshut, Rieblwirt
24.10.25 | 19:30
| AGI-Veranstaltung

Die Ökonomie des Drohnenkrieges
Dorfen, GIKS
13.11.25 | 20:00
| Film

Der Deserteur
Taufkirchen, Kinocafé

„Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.“

Honoré de Balzac